
Houdini und Olli – Zwei Wege, ein Ziel
Im bunten Wasserreich des Jigglizz-Wunderlandes lebten zwei ganz besondere Oktopusse:
Houdini, der Entfesselte – immer auf der Suche nach dem schnellsten Ausweg.
Und Olli Octo, der Alleskönner – mit klarem Kopf und einem Plan für alles.
Eines Tages schwamm eine Nachricht durch das Riff:
„Ein Schatz liegt tief in der Korallenhöhle, aber nur wer den richtigen Weg wählt, wird ihn finden.“
„Ich weiß genau, wie wir da hinkommen!“, rief Olli.
Er zog eine selbstgemalte Karte aus seiner Tasche, maß mit seinen Tentakeln die Entfernungen und zeigte den Weg.
„Ach Quatsch, viel zu kompliziert!“, lachte Houdini und zwinkerte.
„Ich schlängel mich einfach durch die Spalten. Ich fühle den richtigen Weg.“
Die beiden machten sich auf – jeder auf seine Weise.
Houdini sauste durch dunkle Schlupfwinkel, versteckte sich vor neugierigen Kugelfischen und befreite sich aus einer zu engen Muschelgrotte.
Olli dagegen überprüfte jede Abzweigung, beobachtete Strömungen und hörte den Hinweisen der anderen Meeresbewohner aufmerksam zu.
Als die Sonne hinter den Felsen verschwand, trafen sie sich – genau vor der Korallenhöhle.
„Du bist auch hier?“, fragte Houdini überrascht.
„Und du hast wirklich den ganzen Weg nach Plan gemacht?“
Olli nickte und grinste.
„Und du hast improvisiert, wie immer.“
Beide mussten lachen.
„Weißt du was, Houdini?“, sagte Olli,
„Manchmal führen verschiedene Wege zum selben Ziel. Und das ist auch gut so.“
„Solange man niemanden verletzt und ans Ziel kommt,“, erwiderte Houdini,
„ist der Weg vielleicht gar nicht das Wichtigste.“
Die beiden tauchten in die Höhle ein – diesmal Seite an Seite.
Moral der Geschichte:
Unterschiedliche Meinungen und Herangehensweisen sind wertvoll. Manchmal sieht jeder die Welt ein bisschen anders – und genau das bereichert das Miteinander.